Intersport Kuhn-Cup 2016

Intersport Kuhn-Cup mit Tages-LK-Turnieren erstmals beim TC BW Bohlsbach

Die LK-Saison ist kurz vor dem Zielstrich, am 30. September ist Schicht im Schacht. Welche Möglichkeit bietet sich da bei zwei LK-Tagesturnieren am 24. und 25. September beim TC BW Bohlsbach nochmals die letzte Chance zur LK-Sicherung oder zum LK-Aufstieg?
Jetzt gilt es nochmal im Endspurt alles zu geben und die Chancen an einem Tag in der Ortenau zu nutzen. Wenn nicht jetzt, wann dann? Die Messe ist nach diesem Wochenende gelesen!
Der Intersport Kuhn-Cup ist umgezogen und wird erstmals mit den beiden LK-Turniere auf der herrlichen Tennisanlage des TC BW Bohlsbach ausgetragen.
Am Samstag, 24. September spielen die Herren, Herren 40, Herren 55, Herren 65 sowie die Damen und Damen 40. Sonntag, den 25. September können die Herren 30, Herren 50, Herren 60 sowie die Damen 30 und Damen 50 zu den Rackets greifen.
Meldeschluss ist Dienstag, der 20. September. Weitere Informationen sind erhältlich für Samstag, 24. September
http://btv.tvpro-online.de/index.php?action=public&todo=turnier&mandantid=3160&vaid=1&startpos=0&endpos=20

und für Sonntag, 25. September
http://btv.tvpro-online.de/index.php?action=public&todo=turnier&mandantid=3160&vaid=2&startpos=0&endpos=20

Der TC BW Bohlsbach und Teamgeist freuen sich auf euch!

Viel Spaß und Erfolg!


Tennishalle wird nun Realität

Die hervorragende Jugendarbeit beim TC Bohlsbach ist bald über das gesamte Jahr möglich

Der »rote Punkt« für die Baumaufnahme wurde erteilt. Direkt nach dem Pfingstwochenende sind die Bagger angerückt. Schon am 30. September sollen die Bauarbeiten für die neue Tennishalle des TC Bohlsbach abgeschlossen sein. Ab dem 1. Oktober will der TC Bohlsbach mit dem Spielbetrieb für die kommende Wintersaison in der Halle beginnen.

Offenburg-Bohlsbach (red/mz). Nach dem Suchlauf für den richtigen Standort durch die Stadt Offenburg im vergangenen Jahr und Zuschlag für den TC Bohlsbach, erfolgte jetzt der Baubeginn direkt nach dem Pfingstwochenende. Die Arbeiten werden am 30. September beendet sein, sagte Peter  Sachs, Vorsitzender des Tennisclubs Bohlsbach. Damit könne wie geplant der Spielbetrieb bereits zur kommenden Wintersaison ab dem 1. Oktober beginnen. Entstehen wird bis dahin eine moderne Zwei-Feld-Tennishalle mit Sozialanbau.

Stolz präsentieren Nicole Kränkel-Schwarz, Ortsvorsteherin von Bohlsbach und Peter Sachs, Vorsitzender des Tennisclubs Bohlsbach, den roten Punkt.
Kompletter OT-Bericht vom 20.05.16 hier.


 

Gute Kontinuität beim TC Bohlsbach

Mit der Tennishalle geht es voran, wie die Mitglieder bei der Hauptversammlung des TCB erfuhren. Und sie bestätigten ihren Vorstand.

Offenburg-Bohlsbach (pet). Der Tennisclub Bohlsbach hielt am Freitag im V011 besetzten Clubhaus seine Hauptversammlung mit Neuwahlen ab. Der Vorsitzende Peter Sachs ging in seinem Bericht über die vielfältigen Aktivitäten im vergangenen Jahr ein. Neben dem Aushängeschild Herren 40, die eine hervorragende Rolle in der höchsten deutschen Spielklasse spielen, seien auch weitere der insgesamt elf Mannschaften zum Teil sehr erfolgreich unterwegs gewesen. Neben Tennis sei der TCB auch sonst sehr aktiv, Stichworte hierzu sind Dorfmeisterschaften im Boule und Skat, Sommerfest mit Verniesage, Fanbus zum  Spitzenspiel der Herren 40 nach Alzey oder Herbstwanderung. Sachs berichtete ausführlich über den Sachstand zum Thema Tennishalle. So hatte man seit der Entscheidung des Gemeinderats für den Standort Bohlsbach und dem Grundsatzbeschluss der Mitgliederversammlung vor einem Jahr diverse Hausaufgaben zu erledigen gehabt. Die Finanzierung steht und der Bauantrag Wurde Anfang November eingereicht, man hoffe auf die Baugenehmigung im März, so Sachs. Ziel sei es, die Halle pünktlich zur Hallensaison am 1. Oktober zu eröffnen.

Kompletter OT-Bericht vom 01.03.2016 hier


 

Mitgliederversammlung 2016

Hallo liebe TCB-Mitglieder,

die diesjährige Mitgliederversammlung findet am

  • Freitag, 26.02.2016 um 19.00 Uhr

im TCB-Clubhaus statt. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.

 

Euer Vorstand


 

Mannschaftssitzung 2015

Liebe Mannschaftsspieler,

eine erfolgreiche Saison 2015 geht zu Ende. Damit die Saison 2016 auch ein voller Erfolg wird, ist es an der Zeit diese schon zu planen. Bis Mitte Dezember müssen die Mannschaften gemeldet werden. Am

  • Freitag, 04.12.2015 ab 20.00 Uhr im Clubhaus

im Clubhaus möchten wir mit allen Medenrundenteilnehmer und solche, die es werden möchten, die Mannschaften für die kommende Saison zusammenstellen.

 Da es bei einigen Mannschaften noch darum geht, ob diese überhaupt gemeldet werden können oder nicht, wäre es wichtig, dass alle zu dem Termin erscheinen, damit wir zusammen eine Entscheidung treffen können. Bitte klärt auch bis dahin mögliche neue Spieler ab, da wir bis zum 30. November die Wechselanträge stellen müssen, damit diese auch wirksam sind. Deshalb Termin bitte gleich vormerken. 

Bitte sprecht auch alle darauf an, die jetzt nicht im Verteiler sind, damit alle informiert sind. Wer verhindert ist, sollte wenn möglich dem Mannschaftsführer Bescheid geben, wie dieser in der nächsten Saison mit ihm planen kann. Auf Euer Kommen freuen sich Eure Mannschaftskollegen und das Sportteam. 

Sportliche Grüße

Euer TCB-Vorstand


 

 

Abräumen der Tennisplätze 2015

Hallo liebe TCB-Mitglieder,

Die Sommersaison geht für uns Tennisspieler leider dem Ende entgegen. Wie jedes Jahr werden die Tennisplätze winterfest gemacht.

  • Samstag, 14.11.2015 ab 10.00 Uhr

Außerdem stehen in diesem Jahr wieder diverse Zusatzarbeiten an. Jedes Vereinsmitglied im speziellen jedoch die Mannschaftsspieler werden hiermit gebeten, sich an den Platzarbeiten zu beteiligen. Letzte Chance auch, falls noch nicht erledigt, die geforderten Pflichtstunden abzuleisten. Bei reger Beteiligung sind die Arbeiten schnell erledigt. Die arbeitende Truppe wird wie immer mit frischem Fleischkäs + Brötchen und kühlen Getränken versorgt. Für die tatkräftige Hilfe möchten wir uns im Voraus herzlich bedanken.


 

 

Boule-Dorfmeisterschaften 2015

Termin : Samstag, 26.09.2015
Austragungsort : TC Bohlsbach
Meldeschluss : 26.09.2015,12:30 Uhr
Beginn : 13:00 Uhr

Ausschreibung:
Wie 2015 wird keine offene DM ausgeschrieben, die Teilnahme ist entsprechend beschränkt. Der TCB und OV Kränkel-Schwarz freuen sich auf Ihr Kommen.

  1. Teinahmeberechtigt ist jeder, der in Bohlsbach wohnt oder einem Bohlsbacher Verein als Mitglied angehört.
  2. Die Startgebühr pro Person beträgt 4,00 Euro.
  3. Die Startgelder werden in vollem Umfang als Preise wieder ausgespielt.
  4. Entgegen den vorausgegangenen  Turnieren wird ein Einzelsieger ermittelt.
  5. Jede Paarung wird vor jeder Runde neu ausgelost.
  6. Es werden mind. 5 Runden gespielt.
  7. Dorfmeister?: ganz einfach!
    Wer die meisten Siege aufweist!
  8. Die Turnierleitung behält sich vor, die Bedingungen aus gegebenem Anlass zu ändern.
  9. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Schirmherr: OV Kränkel-Schwarz


 

Stadtmeisterschaften 2015 Favoriten sichern sich die Titel

Tennis: TC Bohlsbach mit sechs ersten Plätzen erfolgreichster Verein bei Offenburger Stadtmeisterschaft

Klein, aber oho – obwohl nur 64 Jugendliche an den 0ffenburger Tennis- Stadtmeisterschaften teilnahmen, zogen die Organisatoren der vier ausrichtenden Vereine ein positives Fazit. Das Wetter spielte mit und die Zuschauer bekamen spannende Spiele geboten. Sechs der insgesamt neun Titel gingen an den TC Bohlsbach.

Offenburg (hru/rg). Kaum hatte Offenburgs Bürgermeister Hans-Peter Kopp am Sonntagnachmittag bei der Siegerehrung auf der Anlage des TC Bohlsbach den letzten Pokal überreicht, fielen die ersten Regentropfen vom Himmel. Das war optimales Timing, besser hätte es nicht laufen können, freute sich Rudolf Gutheil

Weiterlesen: Stadtmeisterschaften 2015 Favoriten sichern sich die Titel

U16-Juniorinnen des TC Bohlsbach sind Meister

Tennis-Bezirksmeister. Ungeschlagener Bezirksmeister wurden die U16-Juniorinnen des TC Bohlsbach, die nun im September an den basischen Mannschaftsmeisterschaften teilnehmen (v.l.): Evelyn Steinbach, Arabella Beck, Lea Andrei, Anna Heering und Trainer Alexander Volkov.

OT Bericht vom 24.07.2015 hier.