Tennis, Tanzen und Teamgeist – Das Sommercamp Wilk in Bohlsbach

Am Montag, den 08. September begann das fünftägige Tenniscamp der Tennisschule von Claudine und Isabelle Wilk. Sieben Trainer und wir 43 Kinder trafen uns jeden Morgen, manchmal müde, aber immer gut gelaunt auf der schönen Tennisanlage von Bohlsbach. Jeden Tag legten Claudine und Isabelle ein bestimmtes Thema fest, welches wir dann nicht nur im tollen Training, sondern auch im sensationellen Koordinations- und Konditionstraining von Daniela, einer unserer Trainerinnen, geübt haben. Montags war dies Vorhand und Rückhand, dienstags trainierten wir Schläge aus dem Lauf, mittwochs lag der Schwerpunkt auf den Volleys und den Übergängen von der Grundlinie ans Netz, donnerstags widmeten wir uns der Spieleröffnung, also dem Aufschlag, und zum krönenden Abschluss am Freitag haben wir alles noch einmal wiederholt und konnten große Fortschritte erkennen.
Da wir beim Koordinations- und Konditionstraining, die Themen nochmals spielerisch, mit tollen Übungen wiederholten, fiel es uns viel leichter diese zu verstehen und auf dem Platz umzusetzen. Was mir besonders aufgefallen ist, war die unglaubliche Stimmung und das freundliche Miteinander. Es herrschte eine sehr herzliche Atmosphäre, jeder hat sich um den anderen gekümmert - wir waren eben ein Team. Es wurde gespielt, getanzt und gesungen, vor allem gesungen. Vormittags haben sehr viele Trainingseinheiten gemacht, und mittags durften wir das, was wir am Vormittag gelernt haben bei Punktspielen anwenden. Beim Koordinations- und Konditionstraining hatten wir ein bisschen Zeit um frei zu spielen und die Möglichkeiten die uns die nahegelegene Turnhalle bot, zu nutzen. So kam es auch, dass Daniella, immer
nachmittags, mit einigen Schülern, die gern tanzen, einen Tanz eingeübt hat, der dann auch beim gemeinsamen Grillabend am Donnerstag aufgeführt werden sollte. Bei dem Tanz konnten wir Schüler viele eigene Ideen einbringen. 
Es machte uns sehr viel Spaß, die dancemoves zu proben und zu überlegen, wie es weitergehen könnte. Und dann war es auch schon Donnerstag, der legendäre Grillabend, zu dem auch alle Familien eingeladen wurden, stand vor der Tür. Wir durften sehr viele schöne Momente erleben. Zuerst hielt Claudine eine tolle Rede, danach haben wir gegessen, durften anschließend den Tanz sehen. Später haben wir viel gesungen. Aber leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei und viel zu früh mussten wir uns auch schon wieder verabschieden, denn an unserem letzten Tag im Camp wollten wir nochmal so richtig fit sein. Am Freitag erwartete uns nochmal eine letzte Trainingseinheit und eine letzte Koordinations- und Konditionseinheit, welche uns beide sehr viel Spaß gemacht haben. Um 11:45 Uhr trafen wir uns auf einem Platz, um das traditionelle Abschlussspiel zu spielen, nämlich Biathlon. Es gab zwei gegnerische Teams. Man sollte eine Runde um den Platz rennen und dann, drei Bälle in eine kleine Kiste werfen, wenn wir alle Bälle in die Kiste getroffen haben, durften wir direkt wieder zu einem unserer Mannschaftskameraden, der schon bereitstand, um ihn abzuklatschen, wenn wir aber nicht alle Bälle getroffen haben, mussten wir für jeden Ball, den wir daneben geworfen haben, eine kleine Straffrunde laufen. Der Wettkampf blieb bis zum Schluss spannend. Das Sieger-Team war happy, doch es war wieder einmal, wie so oft in der Woche, eine faire Atmosphäre, und alle haben sich miteinander gefreut. Abschließend richtete Claudine an jeden Teilnehmer ein paar persönliche Worte und jeder bekam ein kleines Geschenk. Auch wenn das Wetter nicht perfekt war, hat das Camp allen sehr viel Spaß gemacht und jeder einzelne hat Fortschritte erzielt. Viele Kinder waren schon öfters in einem Camp der Tennisschule Wilk und ich bin mir sicher sie werden auch im nächsten Jahr wiederkommen, so wie ich auch.


 

Liberty Open in Bohlsbach: Internationale Sieger und lokale Erfolge

Vom 21.08. bis 24.08. fand auf der Anlage des TC BW Bohlsbach bereits zum dritten Mal in Folge das sehr gut dotierte Tennisturnier der Kategorie A4 statt. Martina Colmegna (Italien) und Mikalai Haliak (Weißrussland) gewannen die 3. Liberty Open beim TC BW Bohlsbach und sicherten sich je 1.300 Euro Preisgeld. Haliak bezwang im Herrenfinale den topgesetzten Justin Schlageter in drei Sätzen, nachdem er zuvor Marcel Volz klar geschlagen hatte. Colmegna dominierte bei den Damen und siegte im Finale mit 6:2, 6:2 gegen Michaela Bayerlova.

   

Erfolge auch für den TC BW Bohlsbach
Der gastgebende Verein überzeugte nicht nur organisatorisch, sondern auch sportlich: In der Herren-Nebenrunde gewann Jan-Luca Disson das vereinsinterne Finale gegen Nicolas Bub. Bei den Damen unterlag Diana Volkov im Nebenrunden-Finale Evita Ramirez. 


 

TCB Familienfest 2025

Liebe TCB-Mitglieder,

wir laden Euch herzlich zum TCB Familienfest inkl. Überraschungs-Doppel-Turnier am 21.09.2025 ab 15 Uhr ein. Bitte entnehmt alle weiteren Einzelheiten dem Flyer. 

 

Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme und freuen uns auf eine gute Zeit mit Euch!
Sportliche Grüße
Euer Jugend-Team!


 

3. Liberty Open: Drei Tage Spitzentennis


Marcel Volz vom TC BW Oberweier steht auf Rang drei der Meldeliste bei den Herren und kann sich Hoffnungen auf den Turniersieg machen.

Offenburg-Bohlsbach. Von Freitag bis Sonntag gibt es in der Ortenau wieder Spitzentennis zu sehen, wenn auf der Anlage des TC BW Bohlsbach die 3. Liberty Open
ausgetragen werden. Für das mit insgesamt 6000 Euro dotierte deutsche Ranglistenturnier haben sich mehrere Spielerinnen und Spieler aus den Top 100 der nationalen Rangliste gemeldet.
„Wir freuen uns sehr, dass das Turnier nun schon zum dritten Mal stattfindet, dafür gebührt der Dank dem Hotel Liberty als Hauptsponsor. Zwar ist der Termin Mitten in den Sommerferien nicht optimal, aber wir können trotzdem mit dem Teilnehmerfeld 
sehr zufrieden sein", erwartet der TCB-Vorsitzende Patrick Klammer wieder zahlreiche hochklassige und spannende Matches auf den sechs Sandplätzen seines Vereins.
Die Meldeliste der Herren wird angeführt von Justin Schlageter, der in der 2. Bundesliga für den TC Wolfsberg Pforzheim spielt und in der deutschen Rangliste aktuell Platz 38 belegt. Ein heißer Kandidat auf den Turniersieg ist neben Makalai Haliak (BASF TC Ludwigshafen/DTB 47) und Benedikt Henning (Kasseler TC Bad Wilhelmshbhe/68) auch Regionalligaspieler Marcel Volz vom TC BW Oberweier, die Nummer 66 der deutschen Rangliste. Oberligist TC BW Bohlsbach wird durch Nicolas Bub, Jan-Luca Disson, Anthony Holfeld und Moritz Link vertreten. Mit einer Wildcard am Start ist U16-Bezirksmeister Mats Fischer vom TC RW Achern.
Klare Favoritin bei den Damen ist die 28-jahrige Italienerin Martina Colmegna vom TC BW Berlin, die als Nummer 13 in Deutschland geführt wird und bereits auf Platz 347 der WTA-Weltrangliste stand. Ihr Hauptkonkurrentinnen sind Michaela Bayerlova (TC Vaihingen-Rohr/DTB 41), die mittlerweile 40-jährige Steffi Bachofer (TC Bernhausen/79) und Nia Nerlinger (TC Durlach/99). Vom TC Bohlsbach sind die Schwestern Diana und Alica Volkov dabei.
Aufgrund der schlechten Wetterprognose für Donnerstag wurden die Spiele der QuaIifikation auf Freitag, 12 Uhr verlegt. Direkt danach steht die erste Runde der beiden Hauptfelder auf dem Programm. Am Samstag werden ab 10 Uhr die Achtelfinals gespielt. Die Viertelfinal-Matches der Damen sollen um 15.30 Uhr beginnen, die der Herren um 17.30 Uhr. Am Sonntag machen um 10 Uhr die Damen-Halbfinals den Anfang, gefolgt von den Herren-Halbfinals um 12 Uhr. Das Finale der Damen ist für 14 Uhr angesetzt, den Abschluss bildet das Herren-Finale ab 16 Uhr. Der Eintritt ist an allen drei Turniertagen frei.

Bericht vom 21.08.2025 hier. 


 

Herzlichen Glückwunsch, Lara Müller!

Herzlichen Glückwunsch, liebe Lara Müller!

Mit deinem beeindruckenden Sieg beim Turnier des TuS Neureut hast du nicht nur dein Können unter Beweis gestellt, sondern auch gezeigt, was mit Ehrgeiz, Disziplin und Leidenschaft möglich ist. Wir sind unglaublich stolz auf dich und freuen uns riesig über deinen großartigen Erfolg! Dein Einsatz und dein sportlicher Ehrgeiz sind wirklich inspirierend – mach weiter so, bleib dran und verliere nie die Freude an dem, was du tust.

Herzliche Glückwünsche zu diesem Erfolg!


 

Die TCB Herren 2 steigen erneut auf!

Die Herren 2 des TC Bohlsbach setzen ihren Erfolgsweg eindrucksvoll fort: Nach einer erneut überzeugenden Saison sicherte sich die Mannschaft mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg in die Bezirksklasse 1 – und das bereits zum zweiten Mal in Folge.
Dieser doppelte Aufstieg unterstreicht nicht nur die sportliche Qualität des Teams, sondern auch die nachhaltige Entwicklung innerhalb des Vereins.

v. l.: Eric Vinte, Martin Kemp, Kevin Enders, Dominik Krizek, Jonathan Falk und Jakob Steihausen 
Auf dem Foto fehlen: Lenart Baumann, Moritz Gutheil, Moritz Link und Moritz Zangemeister.


TC BW Bohlsbach zeigt zum Ende Charakterspiel

Tennis-Oberliga Herren: Teamgeist beim 1:8 in Villingen

Villingen (tcbw). Mit großer Vorfreude, sportlichem Ehrgeiz, aber auch realistischem Blick reiste die Herrenmannschaft des TC BW Bohlsbach zum letzten Saisonspiel zum Tabellenzweiten TC Villingen. Es ging an diesem Tag nicht mehr primär um Tabellenpunkte, sondern um Teamgeist, das gemeinsame Erlebnis und einen würdigen Abschluss der Sommersaison 2025.
Die Einzelspiele zeigten dennoch das gewohnte Engagement der TC-Spieler. Insbesondere Philipp Bauer auf Position drei überzeugte erneut. Mit konzentriertem Spiel, taktischer Übersicht und mentaler Stärke holte er den einzigen Einzelsieg für
Bohlsbach an diesem Tag und krönte damit seine insgesamt starke Saisonleistung.
Mit nur einer Niederlage in der gesamten Saison gehört Bauer zu den konstantesten Spielern des Teams und war über Wochen hinweg ein stabiler Rückhalt im Einzel.
Nach dem Zwischenstand von 5:1 zugunsten der Gastgeber ging es in die Doppelbegegnungen. Die Aufstellungen orientierten sich bewusst weniger an taktischer Raffinesse als vielmehr an dem Wunsch, den letzten Spieltag in vertrauten Konstellationen gemeinsam zu genießen. Trotz knapper und spannender Ballwechsel konnten die TC-Spieler keinen weiteren Punkt verbuchen - der Endstand lautete somit 8:1 für den TC Villingen. Doch der Blick auf das Ergebnis trat schnell in den Hintergrund, denn das eigentliche Ziel dieses Spieltags war für Bohlsbach längst erreicht: ein stimmungsvoller Abschluss, Teamzusammenhalt und Freude am Sport.
Insgesamt blickt derTC BW Bohlsbach auf eine durchwachsene, aber lehrreiche Sommersaison zurück. Viele enge Matches, persönliche Entwicklungen innerhalb der Mannschaft und ein spürbar gewachsener Zusammenhalt prägten die vergangenen Wochen.
Sportwart David Krizek zeigte sich trotz der Niederlage zufrieden:„Unser Ziel war es, die Saison mit Freude und als Team abzuschließen - das ist uns gelungen. Jeder hat heute noch mal aIles gegeben. Wir gehen mit einem guten Gefühl aus dieser Saison.

Villingen - Bohlsbach 8:1
Julian Cundom - Nicolas Bub 6:1, 6:1; Milo Leuenberger -Jan-Luca Disson 6:3, 6:3; Damian Savin - Philipp Bauer 3:6, 3.6; Noah Liedtke - Anthony Holfeld 6:3, 6.1 ; Leonidas Diamantopoulos - Lennart Baumann 6:0, 6:1; Mario Zili - Moritz Link 6:0, 6:1; Leuenberger/Liedtke - Disson/Baumann 7:5, 6:1; Savin/Diamantopolous - Bub/Link 6:4, 7:6; Zili/Putschbach - Bauer/Holfeld 4:6, 6:4, 10:7.

Bericht vom 15.07.2025 hier.


Abstieg der TSG Bohlsbach ist endgültig besiegelt

Tennis-Oberliga Damen: 1:8 gegen Donaueschingen

Für Bohlsbach am Start (stehend v. I.): Diana Volkov, Alisa Volkov, Xenja Hristov, Lorena Eckert, Lucie Hromkova, Lucie Urbanova.
Vorne v. I.: Anna Heering, Piros Becker.

Offenburg-Bohlsbach (tcbw). Für die Damenmannschaft des TC Blau-Weiß Bohlsbach ging es im letzten Saisonspiel gegen Donaueschingen um alles oder nichts. Nur ein möglichst hoher Sieg hätte den Klassenerhalt in der Tennis-Oberliga bedeuten können. Entsprechend fokussiert und motiviert ging das Team in die Begegnung - leider stand am Ende ein 1 :8.
Bereits in den Einzeln zeigte sich, dass das Glück an diesem Spieltag nicht auf der Seite der Bohlsbacherinnen war. Viele Matches verliefen über weite Strecken ausgeglichen und wurden erst im Match-Tiebreak oder durch wenige Punkte entschieden - meist zugunsten der Gäste. So stand es nach den sechs Einzeln bereits 1:5 aus Sicht des TC BW Bohlsbach.
Besonders bitter: In mindestens zwei Einzeln war der Sieg greifbar nahe, doch in den entscheidenden Momenten fehlte das letzte Quäntchen Durchschlagskraft oder Nervenstärke. Auch wenn das Ziel Klassenerhalt am Ende nicht erreicht wurde, zeigte die Mannschaft an diesem letzten Spieltag vor allem eines: Teamgeist und sportliche Haltung.
„Natürlich ist die Enttäuschung groB. Wir haben bis zum Schluss daran geglaubt, das Ruder noch herumreißen zu können. Aber wir nehmen viel Erfahrung mit und sind stolz auf den Zusammenhalt im Team", resümierte die als Zuschauerin unterstützende Mitspielerin Lorena Eckert.

Bohlsbach - Donaueschingen 1:8
Lucie Urbanova - Sylvie Ziind 6:4, 6:4; Lucie Hromkova - Ann-Katrin Schmitz 4:6, 0:6; Diana Volkov - Aurora Zurmiihle 3:6, 2:6; Piros Becker - Chiara Volejnicek 0:6, 0:6; Alica Volkov - Vanessa Lehmann 7:5, 0:6, 8:10; Xenja Hristov - Mirja Buhler 1:6, 2:6; Urbanova/Hromkova - Zund/Volejnicek 5:7, 4:6; D. Volkov/A. Volkov - Schmitz/Vogt 2:6, 0:3; Becker/Hristov - Zurmuhle/Reinhardt 2:6, 2:6.

Bericht vom 15.07.2025 hier.  


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.