Damen des TC BW Bohlsbach holen ersten Oberliga-Sieg – Hoffnung auf Klassenerhalt lebt!
BOHLSBACH – Es war der dringend benötigte Befreiungsschlag: Mit einem souveränen 6:3-Erfolg gegen den TC Villingen haben die Damen des TC BW Bohlsbach am Wochenende ihren ersten Sieg in der Oberliga eingefahren – und damit neuen Mut im Kampf um den Klassenerhalt geschöpft. Die Mannschaft zeigte sich kämpferisch, entschlossen und als geschlossene Einheit. Die letzte Hoffnung lebt – und das mit voller Berechtigung.
Nach einer bisher schwierigen Saison, in der die knappen Niederlagen und verletzungsbedingten Ausfälle oft die Schlagzeilen bestimmten, war der Heimspieltag gegen die stark eingeschätzten Gäste aus Villingen eine echte Bewährungsprobe. Doch an diesem Tag passte endlich alles: Einstellung, Form, Taktik – und das Ergebnis.
Auf dem Bild o. v. l. n. R.: Anna Heering, Piros Becker, Lorena Eckert, Lucie Hromkova und Magdalena Smekalova
Auf dem Bild u. v. l. n. R.: Alisa Volkov und Diana Volkov
Starke Einzel sichern komfortable Führung
Schon in den Einzeln war zu spüren, dass die Bohlsbacher Damen mit neuem Selbstvertrauen auf den Platz gingen. Mit hoher Konzentration und klarem Matchplan überzeugten sie auf ganzer Linie und gewannen vier der sechs Einzel. Besonders hervorzuheben sind dabei die kämpferischen Leistungen auf den mittleren Positionen, bei denen sich die Spielerinnen Punkt für Punkt in die Matches bissen und schließlich mit verdientem Applaus vom Platz gingen.
Mit einer 4:2-Führung im Rücken war klar: Ein Doppelgewinn würde reichen, um den lang ersehnten ersten Saisonsieg perfekt zu machen. Doch das Team hatte mehr im Sinn als das Mindestmaß.
„Wir wollten mehr als nur das Nötigste“ – Doppel mit Ehrgeiz und Energie
Anstatt sich mit dem sicheren Punkt zufrieden zu geben, setzte das Trainerteam Wilks auf eine offensive Doppeltaktik, um möglichst zwei oder sogar alle drei Matches zu gewinnen und das Endergebnis auf 7:2 auszubauen. Die Marschrichtung war klar: mit voller Energie in die Schlussrunde.
Während das 2er- und 3er-Doppel mit überzeugendem Tennis die Punkte für Bohlsbach sicherten, musste sich das 1er-Doppel trotz großer Gegenwehr geschlagen geben – unter anderem wegen einer überragend spielenden Schweizerin auf Villinger Seite, die ihrer Paarung die nötige Klasse verlieh. Trotzdem tat die knappe Niederlage der Freude keinen Abbruch: Mit einem Endstand von 6:3 war das Ziel erreicht – und wie!
Ein Sieg, der Mut macht
Dieser Spieltag könnte sich als Wendepunkt der Saison herausstellen. „Endlich konnten wir das abrufen, was in uns steckt“, freute sich eine Magdalena Smekalova nach dem Match. „Die Stimmung war unglaublich gut, jeder hat für jeden gekämpft – wir haben heute als Mannschaft funktioniert.“
Auch der Sportwart David Krizek zeigte sich erleichtert: „Das war heute ein absolut verdienter Sieg. Wir wussten, dass das Potenzial da ist – heute haben wir es endlich auf die Platte gebracht. Jetzt heißt es: Dranbleiben.“
Endspurt mit Hoffnung
Trotz des ersten Erfolgs ist der Klassenerhalt noch nicht sicher – doch der Anschluss an das untere Mittelfeld der Tabelle ist wiederhergestellt. Mit dem letzten Spieltag haben die Bohlsbacher Damen nun wieder alle Möglichkeiten, sich aus eigener Kraft in der Liga zu halten.
Das Selbstvertrauen ist zurück, die Motivation groß – und wenn der Kampfgeist und die Spielfreude aus dem Villingen-Spiel konserviert werden können, darf man in Bohlsbach zuversichtlich in die verbleibenden Spiele gehen.
Fazit:
Der 6:3-Sieg gegen den TC Villingen war mehr als nur ein Punktgewinn. Er war ein emotionaler und sportlicher Befreiungsschlag, der zeigt: Der TC BW Bohlsbach ist noch lange nicht abgeschrieben. Mit Teamgeist, Einsatz und klarem Ziel vor Augen lebt die Hoffnung – und das Feuer für den Klassenerhalt brennt heller denn je.