Hallo liebe TCB-Mitglieder,
die neue Saison steht vor der Tür und dies bedeutet immer auch viel Arbeit, um die Anlage wieder auf Vordermann zu bringen. Ab der kommenden Woche wird die beauftragte Firma an die Bearbeitung der Plätze inkl. neuer Linierung gehen. Für Sonntag, den 23.04. ist die Eröffnung unserer Freiplatzsaison geplant.
Jetzt ist eure Unterstützung gefragt!
An den kommenden Freitagnachmittagen und Samstagen wird es Arbeitseinsätze geben. Wir freuen uns, wenn ihr fleißig unterstützt. Abweichend zu den Vorjahren setzen wir nicht auf Doodle-Umfragen, sondern schlichtweg auf euer Engagement und eure Initiative. Ergänzend wird Carmen Burgert dieses Jahr für die Arbeitseinsätze Teams bzw. Mannschaften gezielt ansprechen.
Los geht’s diesen Samstag, den 25.03. ab 9 Uhr mit Grünschnitt um und auf der Anlage (wer hat bitte Arbeitsmaterial, wie Handschuhe, Heckenschere etc. mitbringen).
Wer möchte, kann auch schon am Freitag, 24.03. ab 15 Uhr unterstützen.
Wie bereits zu Beginn des Jahres kommuniziert gilt folgende Neuregelung:
Jedes Mitglied zwischen 15-65 Jahren muss 3 Arbeitsstunden pro Jahr leisten.
Wir freuen uns auf viele fleißige Helfer!
Euer TCB-Vorstandsteam
Der Tennisclub Bohlsbach hat bei der Mitgliederversammlung auf ein herausforderndes Jahr zurückgeblickt. Im neu gewählten Vorstand sind einige neue Gesichter zu finden.
Offenburg-Bohlsbach (red/ins). Der Tennisclub Bohlsbach hat zum Ende des Jahres seine Mitgliederversammlung mit Neuwahlen abgehalten. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Dabei berichtete der Vorsitzende Patrick Klammer über das Jahr 2021 und gab einen Ausblick in die Zukunft. „Der Verein war schwer von Corona betroffen und die sportlichen Themen blieben dadurch leider oft auf der Strecke“, heißt es weiter.
Die zeitweise Schließung der Tennishalle beschäftigte den Vorstand und Peter Sachs von der Hallenverwaltung sehr. In 2021 gab es dann endlich wieder einen Schritt zurück zur Normalität durch den „Re-Start der Medenrunde“, die Integration eines neuen Trainers, eine verbesserte Neumitgliederwerbung durch attraktive Schnupperkonditionen, die Anschaffung eines neuen Mitgliederverwaltungsprogramms und sportliche Erfolge. In Abwesenheit von Kassenwart Christian Funk berichtete Klammer über die wirtschaftliche Lage.
Der Verein steht trotz der angesprochenen Herausforderungen gut da. Die aktuell steigenden Kosten in allen Bereichen, insbesondere bei Gas und Strom, stellen ihn jedoch vor zukünftige Herausforderungen. Den Vorsitzenden freute besonders, dass der TCB 2021 im Vergleich zum Vorjahr die Mitgliederzahlen um fast 25 Prozent steigern konnte, heißt es im Bericht. Sportwart David Krizek und Jugendwart Reinhard Bross berichteten über die sportlichen Erfolge der Erwachsenen- und Jugendmannschaften.
Die Wahlen brachten einige Neuerungen. Der einstimmig gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Patrick Klammer (Vorsitzender/Kassenwart), Christian Eggs (stellvertretender Vorsitzender), Mario Härtenstein (Schriftführer), David Krizek (Sportwart), Reinhard Bross (Jugendwart). Beisitzer sind Carmen Burgert, Mathias Falk, Theresia Falk, Marko Hannemann, Miran Jalen, Ute Kempf, Jeannette Kramer, Peter Sachs, Michael Schweiger, Anne-Katrin Speier und Jens Stüdemann.
Bericht vom 21.12.2022 hier.