Tennis-Oberliga Herren: Teamgeist beim 1:8 in Villingen

Villingen (tcbw). Mit großer Vorfreude, sportlichem Ehrgeiz, aber auch realistischem Blick reiste die Herrenmannschaft des TC BW Bohlsbach zum letzten Saisonspiel zum Tabellenzweiten TC Villingen. Es ging an diesem Tag nicht mehr primär um Tabellenpunkte, sondern um Teamgeist, das gemeinsame Erlebnis und einen würdigen Abschluss der Sommersaison 2025.
Die Einzelspiele zeigten dennoch das gewohnte Engagement der TC-Spieler. Insbesondere Philipp Bauer auf Position drei überzeugte erneut. Mit konzentriertem Spiel, taktischer Übersicht und mentaler Stärke holte er den einzigen Einzelsieg für
Bohlsbach an diesem Tag und krönte damit seine insgesamt starke Saisonleistung.
Mit nur einer Niederlage in der gesamten Saison gehört Bauer zu den konstantesten Spielern des Teams und war über Wochen hinweg ein stabiler Rückhalt im Einzel.
Nach dem Zwischenstand von 5:1 zugunsten der Gastgeber ging es in die Doppelbegegnungen. Die Aufstellungen orientierten sich bewusst weniger an taktischer Raffinesse als vielmehr an dem Wunsch, den letzten Spieltag in vertrauten Konstellationen gemeinsam zu genießen. Trotz knapper und spannender Ballwechsel konnten die TC-Spieler keinen weiteren Punkt verbuchen - der Endstand lautete somit 8:1 für den TC Villingen. Doch der Blick auf das Ergebnis trat schnell in den Hintergrund, denn das eigentliche Ziel dieses Spieltags war für Bohlsbach längst erreicht: ein stimmungsvoller Abschluss, Teamzusammenhalt und Freude am Sport.
Insgesamt blickt derTC BW Bohlsbach auf eine durchwachsene, aber lehrreiche Sommersaison zurück. Viele enge Matches, persönliche Entwicklungen innerhalb der Mannschaft und ein spürbar gewachsener Zusammenhalt prägten die vergangenen Wochen.
Sportwart David Krizek zeigte sich trotz der Niederlage zufrieden:„Unser Ziel war es, die Saison mit Freude und als Team abzuschließen - das ist uns gelungen. Jeder hat heute noch mal aIles gegeben. Wir gehen mit einem guten Gefühl aus dieser Saison.

Villingen - Bohlsbach 8:1
Julian Cundom - Nicolas Bub 6:1, 6:1; Milo Leuenberger -Jan-Luca Disson 6:3, 6:3; Damian Savin - Philipp Bauer 3:6, 3.6; Noah Liedtke - Anthony Holfeld 6:3, 6.1 ; Leonidas Diamantopoulos - Lennart Baumann 6:0, 6:1; Mario Zili - Moritz Link 6:0, 6:1; Leuenberger/Liedtke - Disson/Baumann 7:5, 6:1; Savin/Diamantopolous - Bub/Link 6:4, 7:6; Zili/Putschbach - Bauer/Holfeld 4:6, 6:4, 10:7.

Bericht vom 15.07.2025 hier.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.