Am Montag, den 08. September begann das fünftägige Tenniscamp der Tennisschule von Claudine und Isabelle Wilk. Sieben Trainer und wir 43 Kinder trafen uns jeden Morgen, manchmal müde, aber immer gut gelaunt auf der schönen Tennisanlage von Bohlsbach. Jeden Tag legten Claudine und Isabelle ein bestimmtes Thema fest, welches wir dann nicht nur im tollen Training, sondern auch im sensationellen Koordinations- und Konditionstraining von Daniela, einer unserer Trainerinnen, geübt haben. Montags war dies Vorhand und Rückhand, dienstags trainierten wir Schläge aus dem Lauf, mittwochs lag der Schwerpunkt auf den Volleys und den Übergängen von der Grundlinie ans Netz, donnerstags widmeten wir uns der Spieleröffnung, also dem Aufschlag, und zum krönenden Abschluss am Freitag haben wir alles noch einmal wiederholt und konnten große Fortschritte erkennen.
Da wir beim Koordinations- und Konditionstraining, die Themen nochmals spielerisch, mit tollen Übungen wiederholten, fiel es uns viel leichter diese zu verstehen und auf dem Platz umzusetzen. Was mir besonders aufgefallen ist, war die unglaubliche Stimmung und das freundliche Miteinander. Es herrschte eine sehr herzliche Atmosphäre, jeder hat sich um den anderen gekümmert - wir waren eben ein Team. Es wurde gespielt, getanzt und gesungen, vor allem gesungen. Vormittags haben sehr viele Trainingseinheiten gemacht, und mittags durften wir das, was wir am Vormittag gelernt haben bei Punktspielen anwenden. Beim Koordinations- und Konditionstraining hatten wir ein bisschen Zeit um frei zu spielen und die Möglichkeiten die uns die nahegelegene Turnhalle bot, zu nutzen. So kam es auch, dass Daniella, immer
nachmittags, mit einigen Schülern, die gern tanzen, einen Tanz eingeübt hat, der dann auch beim gemeinsamen Grillabend am Donnerstag aufgeführt werden sollte. Bei dem Tanz konnten wir Schüler viele eigene Ideen einbringen. 
Es machte uns sehr viel Spaß, die dancemoves zu proben und zu überlegen, wie es weitergehen könnte. Und dann war es auch schon Donnerstag, der legendäre Grillabend, zu dem auch alle Familien eingeladen wurden, stand vor der Tür. Wir durften sehr viele schöne Momente erleben. Zuerst hielt Claudine eine tolle Rede, danach haben wir gegessen, durften anschließend den Tanz sehen. Später haben wir viel gesungen. Aber leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei und viel zu früh mussten wir uns auch schon wieder verabschieden, denn an unserem letzten Tag im Camp wollten wir nochmal so richtig fit sein. Am Freitag erwartete uns nochmal eine letzte Trainingseinheit und eine letzte Koordinations- und Konditionseinheit, welche uns beide sehr viel Spaß gemacht haben. Um 11:45 Uhr trafen wir uns auf einem Platz, um das traditionelle Abschlussspiel zu spielen, nämlich Biathlon. Es gab zwei gegnerische Teams. Man sollte eine Runde um den Platz rennen und dann, drei Bälle in eine kleine Kiste werfen, wenn wir alle Bälle in die Kiste getroffen haben, durften wir direkt wieder zu einem unserer Mannschaftskameraden, der schon bereitstand, um ihn abzuklatschen, wenn wir aber nicht alle Bälle getroffen haben, mussten wir für jeden Ball, den wir daneben geworfen haben, eine kleine Straffrunde laufen. Der Wettkampf blieb bis zum Schluss spannend. Das Sieger-Team war happy, doch es war wieder einmal, wie so oft in der Woche, eine faire Atmosphäre, und alle haben sich miteinander gefreut. Abschließend richtete Claudine an jeden Teilnehmer ein paar persönliche Worte und jeder bekam ein kleines Geschenk. Auch wenn das Wetter nicht perfekt war, hat das Camp allen sehr viel Spaß gemacht und jeder einzelne hat Fortschritte erzielt. Viele Kinder waren schon öfters in einem Camp der Tennisschule Wilk und ich bin mir sicher sie werden auch im nächsten Jahr wiederkommen, so wie ich auch.