Tennis Fest ohne Happy End

Herren 40 des TC Bohlsbach verlieren Krimi in der Regionalliga gegen deutschen Meister Bad Vilbel 4:5

Die Tennis-Herren 40 des TC BW Bohlsbach haben in der Regionalliga erneut an der Sensation geschnuppert und gegen den deutschen Meister TC Bad Vilbel denkbar knapp mit 4:5 verloren. Ehemalige Weltklassespieler wie Jiri Novak und Paul Haarhuis bereiteten den 350 Zuschauern ein Tennis-Fest.


Bohlsbach. Es war alles angerichtet für einen unvergesslichen Tennistag auf der Anlage des TC BW Bohlsbach. Bei bestem Wetter und vor rund 350 Zuschauern war am Ende der Gast aus dem hessischen Bad Vilbel um den sechsfachen Doppe1-Grand-Slam-Sieger Paul Haarhuis der glückliche Sieger. Bohlsbach musste in den Einzeln auf den am Rücken verletzten Martin Sinner verzichten. So rückte Jürgen Schäfer ins Team, der an Position 6 dem starken Spanier Fermin Novillo mit 1:6/4:6 unterlegen war. An Position 4 war Oliver Killeweit gegen den Rumänen Dorin Grigoras von Anfang an Chef im Ring. Der erste Satz ging mit 6:3 an Killeweit, der auch im zweiten Satz beim 6:0 nichts mehr anbrennen ließ. Der erste Höhepunkt des Tages war das Spiel von Bohlsbachs Tschechen Bohdan Ulihrach gegen die ehemalige Nummer eins der Junioren-Weltrangliste Carlos Tarantino. Ulihrach hatte seinen Gegner im Griff und gewann schließlich souverän mit 6:1/6:3. An Position 5 hatte es Bohlsbachs Marc Baumann mit Christopher Rummel zu tun. Der Bad Vilbeler versuchte immer wieder zu schnellen Punkten zu kommen und siegte schließlich mit 6:3 und 7:5. An Position 3 trat Bohlsbachs Marius Gogonea mit starkem Selbstvertrauen gegen den Tschechen Jiri Prutyszyn an. Der Bad Vilbeler brachte Gogonea mit seinen Grundschlägen immer wieder in Bedrängnis und gewann mit 6:4/6:1. Der Showdown des Tages war das Spiel der beiden Spitzenspieler Jiri Novak (ehemals Nr. 22 ATP) gegen den Holländer Paul Haarhuis (ehemals Nr. 16 ATP). Vor 350 Zuschauern lieferten sich die beiden ehemaligen Weltklassespieler einen offenen Schlagabtausch. Immer wieder brandete Applaus für sensationelle Ballwechsel auf. Haarhuis zeigte mit seinen starken Aufschlägen und seinem präzisen Volleyspiel, warum er die Nr. 1 der Welt im Doppel war. Doch Novak konnte sein aggressives Spiel durchbringen und gewann am Ende mit 6:4/6:4.

Kompletter OT-Bericht vom 19.05.15 hier.


 

Bohlsbacher Teams auswärts geschlagen

Tennis: Herren 40/II und Herren 50 unterliegen deutlich

Bohlsbach (uke). Nach den Auftaktsiegen in der Tennissaison 2015 haben sowohl die Herren 40/II des TC BW Bohlsbach in der Oberliga als auch die Herren 50 in der Badenliga ihre ersten Niederlagen einstecken müssen. Die zweite Mannschaft der Herren 40 unterlag der favorisierte Spielgemeinschaft TC Rust/TC Ettenheim mit 3:6. An Position eins konnte 1 Christian Francken gegen den starken Russen Maxim Sosnovski phasenweise zwar gut mithalten, verlor am Ende jedoch klar mit 0:6/1:6. Auch Patric Stuber (Position 2) und Thomas Huber (3) verloren ihre Einzel glatt in zwei Sätzen. Die letzten drei Einzel wurden allesamt im Match Tiebreak entschieden. Andreas Zangemeister musste sich an Position 5 Erik Stölker geschlagen geben. Alexander Volkov (4) und Andreas Wolber (6) verbuchten schließlich zwei Einzelpunkte für den TC Bohlsbach. Die abschließenden Doppel konnte die Spielgemeinschaft Rust/Ettenheim dann mit 2:1 für sich entscheiden und den 6:3-Heimsieg sichern.
Chancenlos in Villingen Chancenlos kehrten die Herren 50 vom Auswärtsspiel in Villingen heim. Die Gastgeber traten in Bestbesetzung an und zeigten, dass sie zu den Aufstiegsfavoriten gehören. Nach dem 6 1:5-Zwischenstand nach den Einzeln wurde auf die Doppel verzichtet, was, zu einem 2:7 Endergebnis führte. Lediglich Christian Funk an Position 5 konnte glatt gewinnen. Reinhard Brose an (4) unterlag äußerst unglücklich im, Match-Tiebreak. Die anderen vier Einzel gingen mehr oder minder deutlich an Villingen. So hatte weder Frank Hoffmann im Spitzeneinzel noch Peter Sachs oder Hans Pertzborn eine Chance. Berti Jörger (3) konnte zumindest den zweiten Satz ausgeglichen gestalten, unterlag aber dennoch. .Die Punkte für den Klassenerhalt müssen die Bohlsbacher Herren 50 gegen andere Mannschaften holen.

Kompletter OT-Bericht vom 19.05.15 hier.


 

Steinbach und Baral sichern sich Bezirkstitel

Tennis: Starke Jugend aus Bohlsbach und Oberweier

Teningen (cv).- Die diesjährigen Tennis-Bezirksjugendmeisterschaften stellten Veranstalter und Teilnehmer aufgrund des schlechten Wetters vor Probleme, denn es konnte größtenteils nur in der Tennishalle in Teningen gespielt werden. Wegen des Dauerregens musste die Nebenrunde abgesagt werden. Dennoch haben in den unterschiedlichen Altersklassen 138 Teilnehmer in zehn Klassen ihre Bezirksmeister ermittelt.
Die Konkurrenz der Juniorinnen U14 (13 Teilnehmerinnen) haben im Finale die an Position 1 gesetzte Lavinia Horning (TC Schönberg) und die an 2 gesetzte Evelyn Steinbach (TC BW Bohlsbach) unter sich ausgemacht. Steinbach setzte sich mit 7:5 und 17:6 durch und sicherte sich den Titel, den sie im Vorjahr in der Konkurrenz U12 gewonnen hat. Der späteren Siegerin unterlag Klara Schneiderchen (TC Lahr) als nichtgesetzte Spielerin im Halbfinale denkbar knapp im Match-Tiebreak des dritten Satzes 11:9.

Evelyn Steinbach
In Gruppenspielen ermittelten die vier Juniorinnen der U16 ihre Meisterin. Durchgesetzt hat sich Lea Hummel (SC Freiburg) ohne Niederlage vor Julia Biester (TC 1923 Grenzach), Maite Rebert (TC BG Bad Krozingen) und Anna Heering (TC BW Bohlsbach).
Die Konkurrenz U10 männlich wurde bei zwölf Teilnehmern im K.O.-System ausgespielt. Gewonnen hat Tim Altfreder (TC Ettenheim) im Finale mit 7:5, 1:6 und 11:9. gegen Farid Haciyev (TC BW Oberweier). Unter den 18 Teilnehmern der U12 setzte sich die Nummer drei der Setzliste, Luca Baral (TC BW Oberweier), durch. Im Finale besiegte er den ungesetzten Matti Bosch (TC Teningen) mit 6:2 und 6:3.

Kompletter OT-Bericht vom 19.05.15 hier.


 

Das Niveau ist besser als in der Herren-30-Bundesliga

Tennis: Die Bohlsbacher Topstars Novak und Ulihrach feiern am Samstag ihre Heimpremiere

Am Samstag gibt es auf der Anlage des TC BW Bohlsbach einen Hauch von Tennis Weltklasse zu bewundern. Die Herren 40 des TC BW Bohlsbach treffen in der Regionalliga - das ist die höchste Spielklasse dieser Altersgruppe in Deutschland - auf den  amtierenden deutschen Meister TC Bad Vilbel. Spielbeginn ist um 13:00 Uhr.  Dabei geben die beiden früheren tschechischen Weltklassespieler Jiri Novak und Bohdan Ulihrach ihr Heimdebüt für die Bohlsbacher, während bei den Hessen ehemalige Topprofis wie  Younes  El  Aynaoui, Paul Haarhuis  oder Bernd  Karbacher auf  der Meldeliste stehen.

Kompletter OT-Bericht vom12.05.15 hier.


 

Guter Auftakt für den TC BW Bohlsbach

Tennis: Herren 40/II siegen gegen Markdorf, Herren 50 mit 5:4 gegen Bischweier

Erfolgreich starteten am Wochenende die zweite Mannschaft der Herren 40 des TC BW Bohlsbach in die Tennis Oberliga sowie die Herren 50 in die Badenliga.

Christian Funk gewann sein Spiel für die Herren 50 des TC BW Bohlsbach am Samstag glatt in zwei Sätzen.

Kompletter OT-Bericht vom12.05.15 hier.


 

TC Bohlsbach verliert nach Krimi

Tennis-Regionalliga: Neuzugang Novak und Ulihrach glänzen bei 4:5 der Herren 40 bei Favorit Alzey

Trotz Weltklassetennis der Neuzugänge Jiri Novak und Bohdan Ulihrach hat es am Ende für den TC Bohlsbach nicht ganz gereicht. Die Rückreise nach dem Auftaktspiel in der Regionalliga Südwest aus dem pfälzischen Alzey mussten die Ortenauer Herren 40 nach dem 4:5 mit leeren Händen antreten.
Bohlsbach (mb). Gleich zum Auftakt der Saison in der Regionalliga Südwest kam es für den TC BW Bohlsbach zum Duell beim selbsternannten Meisterschaftsfavoriten TV Alzey, 40 Fans aus der Ortenau waren zur Unterstützung mitgereist. Schon die Aufstellung von Alzey zeigte Respekt vor Bohlsbach. So 'setzte Alzey gleich am ersten Spieltag seine Topspieler Fabrice Santoro, ehemaliger Grand-Slam Sieger und Nummer 1 der Welt im Doppel, und Andrej Cherkasov ein. Auch die Bohlsbacher hatten ihre beiden ehemaligen tschechischen Weltklassespieler Jiri Novak und Bohdan Ulihrach mit an Bord.

Weiterlesen: TC Bohlsbach verliert nach Krimi

Meilenstein auf dem Weg zum Titel

HERREN-40-REGIONALLIGA Alzeyer Tennis-Jungsenioren müssen beim 5:4-Sieg über Bohlsbach bis zum Ende zittern

Von Torben Schröder

ALZEY - Schon am ersten Spieltag in der Tennis-Regionalliga hing Roland Hallsteins Traum von der Deutschen Meisterschaft am seidenen Faden. 3:3 steht es nach den Einzeln der Herren 40 des TV Alzey gegen den TC BW Bohlsbach, und alle Warnungen des Kapitäns haben sich bestätigt. Ja, Bohlsbach ist ein Titelrivale auf Augenhöhe. Und wie es schon fast Tradition hat, wenn es für Hallsteins Team um die „Big Points“ geht, läuft so einiges schief. Andrei Cherkasov liefert sich zunächst ein hochklassiges Duell mit dem früheren 22. der Weltrangliste, Bohdan Ulihrach, doch dann zwickt der Oberschenkel. Franck Fevrier hat gegen Marius Gogonea eigentlich alles im Griff, führt 6:1 und 4:1, dann wird ihm plötzlich schwarz vor Augen. Und zu allem Überfluss gibt Alzeys Top-Star Fabrice Santoro sein Einzel gegen Jiri Novak, Fünftbester der Welt im Oktober 2002, 3:6 und 4:6 ab. „Wenn ich auch noch das Doppel verliere, spiele ich nie wieder in Alzey“, schämt sich der Franzose danach.

Gut, dass Marcus Hilpert seine in der Vorsaison schwankende Form wiedergefunden hat. Mühte er sich vergangenes Jahr noch zu einem 7:6, 7:6-Sieg gegen Martin Sinner, läuft dieses Mal beim 6:1, 6:2 alles wie am Schnürchen. Der Deutsch-Niederländer ist also wieder im gewohnten Terminator-Modus, und dass das hintere Feld sich zum eigentlichen Alzeyer Prunkstück entwickeln würde, wusste Hallstein ja schon vorher. Robert Eisele und Zoran Sevcenko auf Position fünf und sechs bestätigen den Alzeyer Mäzen.

Erstmals mit Novak und Ulihrach

 Tennis: Herren 40 des TC BW Bohlsbach gastieren heute beim TV 1846 Alzey

Offenburg (mhu). Zu einem echten Topspiel kommt es in der Tennis-Regionalliga Südwest der Herren 40 heute (ab 13Uhr), wenn der TC BW Bohlsbach im ersten Saisonmatch beim TV 1846 Alzey antritt. Bei den Bohlsbachern kommen dabei erstmals die ehemaligen Weltklassespieler Jiri Novak und Bohdan Ulihrach (beide Tschechien)'zum Einsatz, während auf Seiten der Rheinhessen mit dem Einsatz namhafter Ex-Profis wie Fabrice Santoro, Andrei Cherkasov (Russland) oder Dennis van Scheppingen (Niederlande) gerechnet werden kann.

Die Ortenauer gehen bestens vorbereitet in die Saison. Unter anderem absolvierte man ein fünftägiges Trainingslager auf Mallorca. »Wir hatten dort' beste Bedingungen und konnten hervorragend arbeiten. Außer den beiden Tschechen .war das komplette Team dabei«, berichtet Mannschaftsführer Marc Baumann, der hinter Novak, Ulihrach, Martin Sinner, Marius Gogonea und Oliver Killeweit heute an Position sechs antritt. Die Vorfreude ist nicht nur bei ihm riesig. »Wann kann man –schon mal bei einem Match wie Novak gegen Santoro so hautnah dabei seine, so Baumann. Gestern bestritt Novak noch einen Schaukampf im Rahmen des WTA-Turniers in Prag und machte sich von dort wie auch Ulihrach direkt auf den Weg nach Alzey, wo heute neben dem Bohlsbacher Team auch ein Fanbus mit 50 Personen aus der Ortenau anreisen wird.

Kompletter OT-Bericht vom 02.05.15 hier


 

Kleine Bühne großes Tennis

Herren 40 des TC BW Bohlsbach in ihre zweite Saison in der Tennis-Regionalliga, der höchsten Spielklasse in Deutschland. Mit dem früheren Weltranglistenfünften Jiri Novak und seinem tschechischen Landsmann Bohdan Ulihrach (ehemals Nummer 22 der Welt) hat das Team hochkarätige Neuzugänge zu bieten. Die ersten beiden Gegner haben es aber in sich.

Von Marcus Hug
Offenburg. Boris Becker, Pete Sampras, Andre Agassi, Roger Federer, Rafael Nadal, Goran lvanisevic, Patrick .Rafter -' die Namen der Spieler, gegen -die Jiri Novak mid Bohdan Ulihrach in ihrer aktiven Karriere Siege feiern konnten, liest sich wie das Who-is-who der Tennis-Welt der letzten 20 Jahre. Mit diesen beiden ehemaligen Weltklassespielern an der Spitze der Meldeliste gehen die Herren 40 des TC BW Bohlsbach in ihre zweite Regionalliga-Saison.

Wir sind natürlich sehr stolz, mit solchen Spitzenleuten in einer Mannschaft spielen zu können. Das macht die Regionalliga für uns noch spannendere, freut sich Mannschaftsführer Marc Baumann. Sein Teamkollege David Krizek hatte den Kontakt zu seinen tschechischen Landsleuten hergestellt, die Finanzierung ist komplett über Sponsoring abgedeckt. Ebenfalls gemeldet ist der frühere. Weltranglisten-41. David Rikl, der aber nur als Ersatzspieler eingeplant ist.

Kompletter OT-Bericht vom 28.04.15 hier


 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.